top of page
Am See experimentell_10.JPG

Mindful Photography
und 

die Kunst des Sehens

Willkommen in meiner Welt der achtsamen Fotografie und der Kunst des Sehens.

DIE KUNST DES SEHENS

Um fotografieren zu können

muss man sehen können.

 

Sehen können?

Das kann doch jeder!

 

Ja, sehen kann jeder,

aber kann auch jeder fotografieren?

 

Die Kunst des fotografischen Sehens besteht

im Sehen und Erkennen von Motiven als Motiv.

 

Wann ist ein Bild ein gutes Bild?

 

Was macht das fotografische Sehen aus?

Was hat es mit dem fotografischen Blick auf sich?

Was bedarf es um Motive und Licht zu sehen?

 

Wie kann der entscheidende Augenblick

erkannt werden?

 

Welche Rolle spielt die Technik?

 

Und was hat das alles mit dem Konzept der

Achtsamkeit zu tun?

´

Mindful Photography
Die Kunst des Sehens
Die Kunst der Fotografie

DA_Schneckenhäuser aufgereiht.jpg

MINDFUL PHOTOGRAPHY

"Mindfulness" bedeutet Achtsamkeit und beschreibt eine Form der Aufmerksamkeit, die ganz auf das Hier und Jetzt ausgerichtet ist. 

Fotografie ist Achtsamkeit, sie hält Momente fest und schult die Aufmerksamkeit für den Augenblick. Fotografie lässt einerseits achtsame Momente entstehen und andererseits bedarf es der Achtsamkeit um fotografisch sehen zu können.

Richtig sehen kann man nur, wenn man achtsam ist.

Gute Fotografie braucht totale Aufmerksamkeit und Fokussiertheit genauso wie Intuition und Kreativität.

Richtig sehen kann man nur, wenn man achtsam ist und das achtsame Sehen lässt besondere Bilder entstehen.

Fotografie ist also pure Achtsamkeit und Fokussiertheit auf den jeweiligen Moment, die Situation und die Person vor der Linse.

Mag. Karin Wiedner, MBA

Theodor-Körnerstraße 5

A-8280 Fürstenfeld

+43 (0) 676 3595163

karinwiedner@icloud.com

  • Instagram
  • Facebook

 

© 2025 by karinwiedner.com

 

bottom of page